![]() |
|||
![]() |
![]() |
Tips und Tricks zu spezifischen Themen und einzelnen Problemkreisen (Lernen Sie aus den Erfahrungen von andern) |
Digitalisieren von Filmen Video-Kurs Nachtrag | ||
Einiges hat sich verändert und bedarf deshalb eines Nachtrags, oder Updates, wenn Sie lieber wollen. |
||
7. Eigener Ton zum Bild | ||
![]() |
Viele Hobby-Videographen können ihre Dokumentationsvideos nicht vorplanen. Das bedeutet, dass nach einem erfolgreichen Zusammenschnitt der besten Szenen das Werk durch einen zusammenhängenden Tonteppich gekittet werden muss. Nur mit passendem Ton resp. dem Thema entsprechender Hintergrundmusik erscheint ein Video "wie aus einem Guss". | |
![]() |
||
6. Digitalisieren von 8mm Filmen | ||
![]() |
Eine Anleitung, wie man seine gesammelten 8mm- und S8-Filme mit etwas Basteln, dafür ohne grosse finanzielle Aufwendungen digitalisieren kann. | |
5. Audio in Video (2) | ||
![]() |
Um Ihre teuer erworbene Ausrüstung sowie all die Funktionen der Videobearbeitungs-software besser kennen zu lernen vor allem bevor Sie den einmaligen Familienanlass videographisch in Angriff nehmen ist es angebracht, eine anspruchsvolle, doch völlig individuell anpassbare Übung zu absolvieren. | |
![]() |
||
MP3-Files auf der Bühne | ||
![]() |
Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, MP3-Files auf der Bühne in Verbindung mit MIDI-Files einzusetzen? | |
![]() |
||
Eigene Patchnamenskripts erstellen | ||
![]() |
Wegen dem überwältigenden Echo auf unser 9000 Pro Skript, komme ich gerne dem Wunsch vieler nach, etwas eingehender in die Materie der eigenen Skripts zu tauchen. | |
![]() |
||
Masterbänder lagern, aber wie? | ||
![]() |
Die Frage nach der besten und sichersten Art Mastertapes aufzubewahren wird immer aktueller. Da heute die Aufzeichnungsmethoden und -Formate in einem noch nie dagewesenen Rhythmus wechseln, und über die Haltbarkeit diverser Medien die wildesten Gerüchte verbreitet werden, ist die Verunsicherung gross. | |
![]() |
||
Video | ||
![]() |
Ein DigitalVideo (DV) Kurs für Einsteiger. Dank der vielen Zuschriften haben wir unsere ursprüngliche Serie erweitert. | |
![]() |
||
Cubase-Instrumente und Patchnamen-Skripts | ||
![]() |
Cubase VST bietet seit der Version 5 u.a. das Einbinden von Patchnamen-Scripts, welche die Soundwahl nach Namen ermöglicht. Eine Schritt für Schritt Anleitung. |
|
![]() |
||
Corras - kleines Rackmöbel aus Holz | ||
![]() |
Auf der Suche nach günstigen Möglichkeiten, mein temporäres Mini-Studio ergonomisch und visuell angenehm, doch in einem finanziell vertretbaren Rahmen einzurichten, stiess ich auf ein Kleinmöbel, das "weltweit" erhältlich und vernünftig im Preis ist | |
![]() |
||
Die eigene Audio CD direkt aus Logic Audio | ||
![]() |
Eine "How to"-Anleitung zur Herstellung einer Audio CD direkt aus dem Logic Audio. Gestraffte Version des gleichnamigen Kapitels aus "Das grosse Logic Audio Handbuch" mit freundlicher Genehmigung des GC Carstensen Verlags. |
|
![]() |
||
Alt oder neu? | ||
![]() |
Der Power Macintosh G3 scheint unter Musikern ein weitverbreiterter Computer zu sein. Nun kommt der Beige jedoch langsam in die Jahre, und die Frage stellt sich, aufrüsten oder ersetzen. Hier die persönlichen Überlegungen und Erfahrungen von CH. |
|
![]() |
||
Karaoke in Cubase |
||
![]() |
Mit Cubase VST (Score und VST/32) ab Version 5.01 ist es möglich Karaoketexte zu erzeugen, indem man Songtext einfach im Noteneditor unter die Melodiestimme schreibt. Auf diese Funktion haben mit Sicherheit sehr viele Anwender gewartet. Also haben wir uns das etwas näher angeschaut. | |
![]() |
||
Cubase VST Workshop: Master vorbereiten für das Brennen einer Audio-CD |
||
![]() |
Eine Schritt-für-Schritt -Anleitung, wie man sein Cubase-File in ein Master verarbeitet, das sich zum Brennen einer CD eignet. | |
![]() |
||
Cubase VST Workshop: MIDI- und Audio-Tempi anpassen |
||
![]() |
Sie arbeiten mit Cubase VST (Windows/Mac) und möchten importierte Audioloops an Ihre MIDI-Spuren anpassen (oder umgekehrt)? Lesen Sie hier Schritt für Schritt, wie's gemacht wird. | |
![]() |
||
Yamaha PSR8000 Workshop: MIDI-Files den eigenen Bedürfnissen anpassen |
||
Das PSR8000 von Yamaha ist ein weitverbreitetes Keyboard. Der Live-Musiker möchte jedoch MIDI-Files seinen Bedürfnissen anpassen können. Wie man dies schnell und schmerzlos machen kann, lesen Sie hier. | ||
![]() |
||
© 1999 - 2008 www.musicfarm.org - Alle Rechte vorbehalten. |